Vielleicht Esther
Petrowskaja, Katja
Produktnummer:
18225d26d3c8bc421f8d8031316bd50040
Autor: | Petrowskaja, Katja |
---|---|
Themengebiete: | Aspekte Literaturpreis Ernst Toller Preis Familiengeschichte Ingeborg Bachmann Preis Kiew Nazis Osteuropa Schubart-Literatur-Preis Ukraine Warschau |
Veröffentlichungsdatum: | 13.11.2017 |
EAN: | 9783518468265 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 348 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Geschenkausgabe |
Produktinformationen "Vielleicht Esther"
Hieß sie wirklich Esther, die Großmutter des Vaters, die 1941 im besetzten Kiew allein in der Wohnung der geflohenen Familie zurückblieb? Die jiddischen Worte, die sie vertrauensvoll an die deutschen Soldaten auf der Straße richtete – wer hat sie gehört? Und als die Soldaten die Babuschka erschossen, »mit nachlässiger Routine« – wer hat am Fenster gestanden und zugeschaut?In Kiew und Mauthausen, Warschau und Wien legt Katja Petrowskaja Fragmente eines zerbrochenen Familienmosaiks frei – Stoff für einen Epochenroman, erzählt in lapidaren Geschichten. Die Autorin schreibt von ihren Reisen zu den Schauplätzen, reflektiert über ein zersplittertes, traumatisiertes Jahrhundert und rückt Figuren ins Bild, deren Gesichter nicht mehr erkennbar sind. Ungläubigkeit, Skrupel und ein Sinn für Komik wirken in jedem Satz dieses eindringlichen Buches.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen