Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Viele Wege führen zum Klimaschutz

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1844a7f5e2b9ff4f7aaffb1f8b0fdab413
Themengebiete: Architektur Erneuerbare Energien Ingenieurwissenschaften Klimapakt Klimaschutz Modernisierung Neubau Wettbewerb Wohnungsbau
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2012
EAN: 9783939268109
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Walberg, Dietmar
Verlag: Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen
Untertitel: Klimapakt Schleswig-Holstein / Wettbewerb 2011 / Dokumentation
Produktinformationen "Viele Wege führen zum Klimaschutz"
Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Aus diesem Grund haben sich die Verbände der Bau- und Wohnungswirtschaft, Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holsteinischer Wohnungsunternehmen e.V. (ASHW), Haus & Grund Schleswig-Holstein Verband Schleswig-Holsteinischer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V., BFW Nord Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V., Verband der Immobilienverwalter Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern e.V. und Verband Wohneigentum Siedlerbund Schleswig-Holstein e.V., gemeinsam mit der Landesregierung Schleswig-Holstein verpflichtet, alle Anstrengungen zu unternehmen, durch sinnvolle und wirtschaftliche, energieeffiziente Maßnahmen zum Klimaschutz beizutragen. Die Maßnahmen beziehen sich nicht nur auf den Gebäudebestand, sondern sie beinhalten auch energieeffiziente Neubauten ggf. auch den Bestandsersatz von nicht mehr modernisierungsfähigem Wohnraum. Im Jahr 2011 wurde der Klimapaktwettbewerb des Landes Schleswig-Holstein vom Innenminister des Landes ausgelobt. Ausgezeichnet wurden wegweisende kleine und große Maßnahmen, städtebauliche Entwicklungen, Modernisierungen und Neubauten im privaten und gewerblichen Bereich als „best practice“ Beispiele.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen