Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Videospiele zwischen Wirtschaftlichkeit, Recht und Moral

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1816b1705e0254479db415d58ccbe12336
Autor: Fladerer, Bernd
Themengebiete: Digitale Spiele Jugendschutzrecht Killerspiele Medienethik
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2013
EAN: 9783828832367
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Produktinformationen "Videospiele zwischen Wirtschaftlichkeit, Recht und Moral"
Ob Online-Rollenspiele oder Ego-Shooter Computer- und Videospiele polarisieren, und das in vielerlei Hinsicht. Die einen sehen sie als zentralen Bestandteil einer digitalisierten Lebenswelt, andere betrachten sie als Ausl?ser f?r Suchtverhalten oder gar Amokl?ufe. Doch wie gelang den einst als Kinderspielzeug bel?chelten Spielen der Durchmarsch bis an die Spitze der Unterhaltungsindustrie? Wo liegt f?r Spieler der Anreiz, Unmengen an Geld und Zeit zu investieren? Und welche M?glichkeiten haben die Hersteller, Spieler weltweit f?r ihre Produkte zu begeistern? Bernd Fladerer untersucht, wie sehr wirtschaftliche Interessen, rechtliche Schranken und ethische Vorstellungen in Konflikt stehen und zeigt, welchen Einfluss diese Aspekte im Laufe der Zeit auf die Gestaltung und Entwicklung von Computer- und Videospielen genommen haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen