Videoreflexion im künstlerischen Einzelunterricht an Hochschulen
Heiden, Marianne
Produktnummer:
18b7c20cd843fc45f9b6d836c68d0cb7c5
Autor: | Heiden, Marianne |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Erwachsenenbildung Gesangsunterricht Hochschule Instrumentalunterricht Meisterlehre Musikstudium Video-Feedback Videografie Unterricht videogestützte Reflexion |
Veröffentlichungsdatum: | 30.05.2018 |
EAN: | 9783830937722 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Produktinformationen "Videoreflexion im künstlerischen Einzelunterricht an Hochschulen"
Marianne Heiden beschäftigt sich in ihrer Dissertation damit, wie sich die Videoreflexion und Videokommentierung als didaktische Methode im künstlerischen Instrumental- sowie Gesangsunterricht einsetzen lässt. Die didaktische Methode wird auf Basis theoretischer Vorarbeiten zu musikalischer Könnerschaft, zur Reflexion musikalischen Handelns sowie zur spezifischen 1:1-Interaktion im künstlerischen Einzelunterricht entwickelt. Sodann wird anhand von 14 Fallstudien beleuchtet, wie Instrumental- und Gesangsstudierende die didaktische Methode innerhalb eines Studienjahres nutzen und bewerten. Schließlich bündelt die Arbeit die theoretisch und empirisch gewonnenen Erkenntnisse, um Gestaltungsprinzipien zur didaktischen Methode zu entwickeln (Design-Based Research): Sie betreffen u.a. die Ebene der Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden und die didaktische Anlage des Zyklus einer Videoreflexion von der Gestaltung der Aufzeichnung bis hin zum Transfer in die musikalische Praxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen