Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Video Trajectories

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18221fec18f0df4e4bb652b3cb585e9c9f
Produktinformationen "Video Trajectories"
Video Trajectories. Internationales Symposium. Kuratorin: Kathrin Becker Im Kunst- und Ausstellungsbetrieb der 1970er und 1980er Jahre lange abgelehnt, nimmt die Videokunst heute eine zentrale Position im aktuellen Kunstgeschehen ein. Von anderen Medien unterscheidet sie sich dabei grundsätzlich durch ihre Technizität, ihren immateriellen Charakter sowie ihre Flexibilität und Wandlungsfähigkeit in Bezug auf die ästhetischen Prozesse innerhalb des Mediums. Der Neue Berliner Kunstverein untersuchte diese Spezifität der Videokunst in einem internationalen Symposium vom 1. bis zum 2. Februar 2014. In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und KünstlerInnengesprächen wurde die zeitgenössische Videokunstpraxis im Spannungsfeld von Präsentation, Technologiewandel, Produktion und Öffentlichkeit beleuchtet. Politics of Spectatorship in the Moving Image 76:52 min Keynote-Lecture und Diskussion mit Nora M. Alter (Prof. Film und Medienkunst, Temple University, Philadelphia)* Künstlergespräch 78:33 min Chip Lord (Künstler, Gründungsmitglied Ant Farm, Prof. em. University of California, Santa Cruz) im Gespräch mit Kathy Rae Huffman (Kuratorin, Berlin / Los Angeles)* Künstleringespräch 93:48 min Sanja Ivekovic (Künstlerin, Zagreb) im Gespräch mit Antonia Majaca (Kuratorin, Autorin, Zagreb / Berlin)* Videokunst produzieren 87:22 min Podiumsdiskussion mit Christian von Borries (Filmemacher, Berlin), Wulf Herzogenrath (Kurator, Leiter Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste Berlin), Erika Hoffmann-Koenige (Sammlerin, Berlin), Beatrix Ruf (Direktorin Kunsthalle Zürich), Moderation: Gregor Stemmrich (Prof. Kunstgeschichte, Freie Universität Berlin)** Künstlergespräch 79:05 min Clemens von Wedemeyer (Künstler, Berlin) im Gespräch mit Yilmaz Dziewior (Direktor Kunsthaus Bregenz)** Künstleringespräch 93:48 min Yael Bartana (Künstlerin, Tel Aviv / Berlin) im Gespräch mit Kerstin Stakemeier (Juniorprof. Medientheorie und Bildwissenschaften, Akademie der Bildenden Künste München)* Videokunst ausstellen 114:19 min Podiumsdiskussion mit Gerard Byrne (Künstler, Dublin), Bartomeu Marí i Ribas (Direktor MACBA – Museu d’Art Contemporani de Barcelona), Mark Nash (Kurator und Professor, ehem. Leiter des Curating Contemporary Art Program, Royal College of Art, London), Moderation: André Rottmann (Kunsthistoriker, Kolleg-Forschergruppe BildEvidenz, Freie Universität Berlin)* * In englischer Sprache ** In deutscher Sprache
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen