Veteranen der Waffen-SS berichten
Produktnummer:
1834d9308dfb8e41e6812237cde93e0e0e
Themengebiete: | 11. SS-Freiwilligen-Panzer-Grenadier-Division „Nordland“ Endkämpfe in Pommern und Berlin Erinnerungen Kriegsgefangenschaft Kurland SS-Panzer-Grenadier-Regiment 23 „Norge“ Verfügungstruppe Waffen-SS Zweiter Weltkrieg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2023 |
EAN: | 9783944580586 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 127 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Michaelis, Rolf |
Verlag: | Nation & Wissen Verlag |
Untertitel: | Band X |
Produktinformationen "Veteranen der Waffen-SS berichten"
In diesem Buch werden die Erinnerungen dreier Angehöriger der 11. SS-Freiwilligen-Panzer-Grenadier-Division „Nordland“ wiedergegeben. Heinrich Heinemann trat als 17-Jähriger 1943 in die Waffen-SS ein und diente schließlich in der SS-Panzer-Aufklärungs-Abteilung 11. Im April 1944 erkrankt, folgte erst ein Jahr später sein letzter Einsatz in der SS-Brigade „Westfalen“. Anton Koller wurde als 18-Jähriger 1944 zum SS-Flak-Ausbildungs- und Ersatz-Regiment nach München-Freimann eingezogen und diente schließlich – zum Funker ausgebildet – im SS-Panzer-Grenadier-Regiment 23 „Norge“. Er machte alle Kämpfe an der Narwa, in Kurland und zuletzt in Berlin mit und schaffte es tatsächlich, sich zu Fuß aus Berlin nach Hause durchzuschlagen, ohne in Kriegsgefangenschaft zu geraten. Heinz Genzow wurde 17-jährig ebenfalls nach München-Freimann eingezogen und gehörte zu den rund 1.000 Rekruten, die im Frühjahr 1944 als Ersatz zur 11. SS-Freiwilligen-Panzer-Grenadier Division „Nordland“ nach Estland abmarschierten. Er wurde Abteilungsmelder in der SS-Panzer-Aufklärungs-Abteilung 11 und nahm an den Kämpfen in Estland und Lettland (Kurland) sowie den Endkämpfen in Pommern und Berlin teil. 127 Seiten, mit zahlreichen s/w-Abb., viele Fotos, Tabellen, Dokumenten; Druck: Textteil auf Bilderdruckpapier, Verarbeitung: Festeinband mit Fadenheftung, Format: 148 x 210 mm (DIN A 5)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen