Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verzeichnis der in den Supplikenregistern der Pönitentiarie Hadrians VI. vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches 1522–1523

94,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ff173a6ac5824c99bb0c785cf135b673
Themengebiete: Church History Kirchengeschichte Legal History Papacy Papsttum Pope Adrian VI. Rechtsgeschichte Social History Sozialgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2018
EAN: 9783110581614
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 306
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: de Gruyter Mouton
Untertitel: Text und Indices
Produktinformationen "Verzeichnis der in den Supplikenregistern der Pönitentiarie Hadrians VI. vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches 1522–1523"
Die erst seit 1987 der Forschung offen stehenden Bittschriften von Männern und Frauen aller Stände und jeden Alters an den Papst in Rom erschliessen eine ganz neue Quelle für unsere Kenntnisse vom Spätmittelalter und der Renaissance: Hier kommen Menschen zu Wort, von denen in ihrer Heimat fast nie eine Spur geblieben ist, deren Sorgen und Nöte uns die römische Überlieferung indes erhalten hat. Die Suppliken (in Latein) erzählen "Episoden aus ihrem Leben, ja ganze Lebensgeschichten: wahre Kurzgeschichten aus dem späten Mittelalter" (Arnold Esch). Der Historiker findet hier einen bisher verborgenen Zugang zu den rechtlichen, sozialen und kulturellen Zuständen und Problemen von Menschen während des Pontifikats Hadrians VI. (1522–1523). The Register of the Apostolic Penitentiary is a collection of Latin supplication registers to the highest ecclesiastical Office of Repentance and Clemency of the Roman Curia under Pope Hadrian VI (1522–1523). The petitions, published for the first time, include previously unknown source materials for Church, social, national, and family history of German-speaking Europe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen