Verwicklungen des Betrachters
John, Timo
Produktnummer:
18ec69aa5491de48d994858dca6287b1a5
Autor: | John, Timo |
---|---|
Themengebiete: | Appropriation Art Hysterie Konzeptkunst Postmoderne Psychoanalyse Psychologie Rezeptionsästhetik Serialität Zeit Zwang |
Veröffentlichungsdatum: | 02.09.2022 |
EAN: | 9783770567379 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 807 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Zur rezeptionsästhetischen Temporalität in den Werken von On Kawara, Roman Opalka, Bernd und Hilla Becher, Richard Prince, Cindy Sherman und Sophie Calle unter Berücksichtigung psychodynamischer Perspektiven |
Produktinformationen "Verwicklungen des Betrachters"
Die Zeitlichkeit der Werk-Betrachter-Beziehung wurde von der kunstwissenschaftlichen Rezeptionsästhetik erstaunlich lange nur wenig reflektiert. Dabei scheint unbestritten, dass sich visuelle Gestalten, Interpretationen, ästhetische Emotionen und mentale Ergänzungen nur in einer zeitlich ausgedehnten Bildbetrachtung entfalten können. Die empirische Psychologie und die Psychoanalyse besitzen dagegen eine lange Tradition der Erforschung temporaler Aspekte von Wahrnehmung und Beziehungserleben, jedoch wurden ihre Erkenntnisse bisher kaum für die kunstwissenschaftliche Forschung nutzbar gemacht. »Verwicklungen des Betrachters« erweitert die rezeptionsästhetische Methode um psychodynamische Perspektiven, die eine trennscharfe Differenzierung verschiedener Modi der zeitgebundenen ästhetischen Erfahrung ermöglichen. Neubetrachtungen bekannter Werke der 1960er bis 1980er Jahre veranschaulichen die Plausibilität und Produktivität dieser transdisziplinären Betrachtungsweise.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen