Verwandtschaft als Verfassung
Pfeffer, Georg
Produktnummer:
18908e81508e5144c0ace04ba287ad9e65
Autor: | Pfeffer, Georg |
---|---|
Themengebiete: | Abstammung Affinität Bindung Dialektik Dominanz Hierarchie |
Veröffentlichungsdatum: | 12.01.2016 |
EAN: | 9783848724215 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 826 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Unbürokratische Muster öffentlicher Ordnung |
Produktinformationen "Verwandtschaft als Verfassung"
Wie hat anthropos die Öffentlichkeit ohne Bürokratie gestaltet? Historische oder heute überlagerte Gemeinwesen verweisen auf Richtlinien, die als verwandtschaftliche legitimiert werden. Doch im weltweiten Vergleich erweist sich ‚Verwandtschaft‘ als äußerst variabel und manipulierbar, wie die vielen Fallbeispiele zeigen. So lassen bestimmte Sammlerinnen und Jäger Inzest zu. Andere Ordnungen bestehen aus wechselhaften Gruppierungen, und dritte gliedern durch Heirat. Jenseits dieser herrschaftsfreien bieten ‚konische‘ Muster Abstammungslinien unter der Führung der ‚ältesten‘, und weitere kombinieren Abstammungs- und Heiratsregeln. Immer wird, bezogen auf Sexualität, Geburt, Altern und Tod, die Logik von natürlichen individuellen Beziehungen zur Gestaltung variabler sozialer eingesetzt. Das Buch verwendet Quellen der englischsprachigen Sozial- und Kulturanthropologie und richtet sich an alle Geistes- und Sozialwissenschaften. Der Autor hat viele Jahre in Südasien geforscht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen