Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verwandelnde Mitfeier der Eucharistie

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182dc9433425244e8da39201279e31e3c3
Autor: Eirich, Margarete
Themengebiete: Abendmahl Hostie Kelch Leib Christi Liturgische Bildung Messopfertheologie Spiritualität Transsubstantiation Tätige Teilnahme Wandlung
Veröffentlichungsdatum: 09.01.2025
EAN: 9783791735696
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Pustet, F
Untertitel: Eine geistliche und theologische Betrachtung der heiligen Messe
Produktinformationen "Verwandelnde Mitfeier der Eucharistie"
In der heiligen Messe feiern Christen das große Geschenk ihrer Erlösung, ein unfassbares Verwandlungsgeschehen. Alle sind berufen, ihren Teil zur Transsubstantiation der Welt, ihrer Wandlung, beizutragen. Weshalb ist aber der heutigen Kirche so wenig von diesem Geschehen anzumerken? Wie kann Jesus bis heute in jedem Messopfer seinen Leib hingeben, wenn er nach seiner Auferstehung doch nicht mehr sterben kann, denn „der Tod hat keine Macht mehr über ihn“ (Röm 6,9)? Wenn Christi Leib nun verklärt ist, wie kann er ihn noch leidend darbringen? Kann Christus überhaupt noch leiden? Diese und viele weitere Fragen werden im vorliegenden Buch besprochen, aber vor allem führt es, wissenschaftlich fundiert, tiefer in das Geschehen ein. Es hilft, das großartige Mysterium besser zu erfassen und sich von seiner verwandelnden Dynamik ergreifen zu lassen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen