Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vertrieb von Finanzdienstleistungen

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A434962
Autor: Hannemann, Susanne
Themengebiete: Dienstleistung / Finanzdienstleistung Finanzdienstleistung Vertrieb
Veröffentlichungsdatum: 01.08.1993
EAN: 9783409144094
Auflage: 1993
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag
Untertitel: Einsatz von Maklern, Handelsvertretern und Franchise-Systemen
Produktinformationen "Vertrieb von Finanzdienstleistungen"
Die Vertriebssysteme auf den Finanzmärkten sind in der vergangenen Dekade stark in Bewegung geraten. Erstens haben sich auf Grund technologischer Fortentwicklung insbe­ sondere verschiedene Vertriebsformen der Selbstbedienung bereits etabliert (Geldausgabeautomaten, Multifunktionsterminals); andere werden stärker an Bedeutung gewinnen (electronic cash, Btx). Zweitens haben die unterschiedlich intensiven Koopera­ tionsformen der sogenannten Allfinanzanbieter darur gesorgt, daß sich Banken mit ihren stationären Vertriebssystemen die mobilen von Bausparkassen und insbesondere Versiche­ rungen rur den Absatz ihrer Leistungen verfiigbar machen und vice versa. -Die Arbeit der Verfasserin ist in diesem zweiten Bereich anzusiedeln. Lange hat man die Auffassung vertreten, daß sich der Vertrieb von Finanzdienstleistungen wegen ihrer fehlenden Substanz nur direkt darstellen ließe. Inzwischen ist man jedoch zu der Erkenntnis gekommen, daß infolge der Trennungsmöglichkeit von Produktions- und Ver­ kaufsvorgang auch middlemen eingeschaltet werden können, aus Effizienzgründen sogar eingeschaltet werden sollten. Ob Finanzdienstleistungen in effizienter Weise über Absatz­ mittler verkauft werden können oder nicht, hängt aus Produzentensicht auch ab von den an sie gezahlten Vergütungen, der Erklärungsbedürftigkeit und Kontakthäufigkeit der Finanz­ dienstleistungen. Die Verfasserin macht in diesem Zusammenhang die unterschiedlichen Interessenlagen klar, filtert aber auch einen "mittleren" Bereich im Sortiment der Finanz­ dienstleistungen heraus, der bei Einschaltung von Absatzmittlem ein interessantes Absatz­ potential erwarten läßt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen