Vertraulichkeit für Informanten des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF)
Spellerberg, Andrea
Produktnummer:
1819d2366b72da4f08bd2742fdc47a07f3
Autor: | Spellerberg, Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Amtes Andrea Art. 287 EG Betroffenen Betrugsbekämpfung Deutschland Europäische Union Europäischen Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung Informant |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2006 |
EAN: | 9783631548394 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Der Schutz des Informanten nach Art. 287 EG und die Verteidigungsrechte der Betroffenen |
Produktinformationen "Vertraulichkeit für Informanten des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF)"
Strafverfolgungsbehörden sind typischerweise auf Informationen Externer angewiesen. Es ist ein klassischer Konflikt des deutschen Strafprozessrechtes, einerseits Wissen und Auskünfte von Informanten in einem Prozess zu verwerten und andererseits die Identität dieser Informanten geheim zu halten. Im Bereich der Bekämpfung von Betrügereien zu Lasten des EG-Haushaltes ergeben sich parallele Fragen. Die EG-Institutionen benötigen Informationen Externer und diese Informationen sollen in ein nationales Strafverfahren Eingang finden können. Diesem Problem, das insbesondere bei der Tätigkeit von OLAF, dem Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung, auftritt, ist bislang so gut wie keine Beachtung geschenkt worden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen