Vertrauen in Europa
Kullak, Elena Marie
Produktnummer:
1869c985e685c147ac9dbf016afbe69deb
Autor: | Kullak, Elena Marie |
---|---|
Themengebiete: | Asylrecht Deutschland Europa Europäischer Haftbefehl Europäisches Verfassungsrecht Gegenseitige Anerkennung Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Kriminologie: Rechtliche Aspekte Politik Recht Strafrecht, allgemein Verfassungs- und Verwaltungsrecht Werteunion |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2021 |
EAN: | 9783161595981 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 305 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Entwicklung und Funktion als Verfassungsgrundsatz des Unionsrechts |
Produktinformationen "Vertrauen in Europa"
Der EuGH erkennt heute im gegenseitigen Vertrauen zwischen den Mitgliedstaaten einen tragenden Rechtsgrundsatz des Unionsrechts. Elena Marie Kullak zeichnet die Rechtsprechungsentwicklung anhand von Referenzgebieten nach und beleuchtet Grund und Grenzen des gegenseitigen Vertrauens näher. Auf der Grundlage einer Rekonstruktion anhand des primärrechtlichen Wertekatalogs und einer Bestimmung verschiedener flankierender Maßnahmen deutet sie das gegenseitige Vertrauen als einen gehaltvollen europäischen Verfassungsgrundsatz, der zur horizontalen Konstitutionalisierung im Verfassungsverbund beiträgt. Der Grundsatz strukturiert nicht nur horizontale Kooperationsregime, sondern trägt auch zur Stärkung der föderativen Ordnung der Europäischen Union durch Einheit stiftende und Vielfalt wahrende Komponenten bei. Die Arbeit wurde mit dem Konrad-Redeker-Preis 2020 ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen