Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vertragstypen und Qualitätserwartungen für digitale Inhalte

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185786fc6841f84a79a6767ab0190d4453
Autor: Hartmann, Christoph
Themengebiete: Abgrenzungsbestimmung Digitalvertragsrecht Geschäftsbedingungen Informatikdienstleistungen Klauselkontrolle Mietvertrag Rechtsbehelf Verbrauchsgüterkauf Vertragstypen Vertragstypisierung
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2023
EAN: 9783948383350
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 534
Produktart: Buch
Verlag: JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Untertitel: Rechtsvergleichend Argentinien und Deutschland
Produktinformationen "Vertragstypen und Qualitätserwartungen für digitale Inhalte"
Die heutige Zeit stellt das Recht aufgrund der großen Diversität an Leistungsgegenständen vor große Herausforderungen. Dienstleistungen und auch neue Vertragsgegenstände, wie Daten oder digitale Inhalte, gewinnen erheblich an Bedeutung. Besonders digitale Inhalte und einhergehende neue Geschäftsmodelle zwingen das Recht materielle und immaterielle Güter entsprechend vertragsrechtlich zu erfassen. Inwiefern das argentinische und das deutsche Recht diesen digitalen Wandel vertraglich abbilden können, wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Im Vordergrund stehen dabei Fragen zu den Vertragstypen, welche Funktionen übernehmen diese, welche sind für digitale Inhalte relevant und inwiefern die Konzepte der klassischen Vertragstypen der analogen Welt auf die Sachverhalte digitaler Inhalte anwendbar sind und wie sich die Haftungsregelungen der Vertragstypen und auch allgemeine Haftungsregelungen auf die geschuldete Qualität digitaler Inhalte auswirken. Als Ausgangspunkt widmet sich die Arbeit rechtsvergleichend dem Thema der Schutzfähigkeit digitaler Inhalte sowie der Vertragstypenbildung im Allgemeinen. Eingehend beleuchtet wird sodann ob und wie digitale Inhalte im argentinischen sowie deutschen Recht erfasst werden können. Ebenso werden die besonderen und allgemeinen Haftungssysteme im Hinblick auf Vertragstypen nachvollzogen, die im Falle von Leistungsstörungen bei digitalen Inhalten greifen. Hierbei werden erste Vergleiche mit dem neuen Verbraucherdigitalvertragsrecht im BGB gezogen. Ein Kapitel der Arbeit widmet sich ausführlich der besonderen Querschnittskategorie im Vertragsrecht, dem contrato informático, der sich in der argentinischen Rechtsordnung im Bereich von Informatikdienstleistungen herausgebildet hat und wesentliche Parallelen zum neuen Verbraucherdigitalvertragsrecht in den §§ 327 ff. BGB aufzeigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen