Vertragsfreiheit im Wertpapierrecht
Keinert, Heinz
Autor: | Keinert, Heinz |
---|---|
Themengebiete: | Anlage (finanziell) / Wertpapier Börse / Wertpapier Effekten Finanzmarkt / Kapitalmarkt Handelsrecht Kapitalmarkt Unternehmensrecht Wertpapier Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache Wirtschaftsgesetz Wirtschaftsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2025 |
EAN: | 9783708925530 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 486 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Facultas Verlags- u. Buchhandels AG facultas.wuv Universitäts |
Untertitel: | nach österreichischem und deutschem Recht |
Produktinformationen "Vertragsfreiheit im Wertpapierrecht"
Diese Monographie unternimmt, auf Basis des geltenden Rechts die Grenzen der Privatautonomie im Wertpapierrecht auszuloten. Aufgrund seiner Verkehrsfunktionen ist dieses Rechtsgebiet freilich von vornherein erheblich weniger "dispositionsgeneigt" als etwa das Personengesellschaftsrecht. Inhalt der neun Kapitel: Der Erste Teil entwickelt die Grundlagen der Vertragsfreiheit, vornehmlich anhand der bestausgebildeten Regelung des Rechtsgebiets, derjenigen des Wechsels. Unabhängig von dessen jeweiliger Verbreitung kommt seinen seit einem Drei¬vierteljahrtausend stetig verfeinerten dogmatischen Prinzipien Modellcharakter zu - für sämtliche Wertpapiere, besonders aber für die Verkehrspapiere. Darauf kann der Zweite Teil aufbauen für die Vertragsfreiheit im Wertpapierrecht insgesamt. Aus dem Typenzwang als zwingendem Rahmen der Verkehrsfähigkeit werden zahlreiche neue Ergebnisse entwickelt. Eines davon ist das Kriterium der "Typusnähe/Typusfremdheit", ein anderes der beiderseits zwingende Charakter wertpapierrechtlicher Verkehrsschutzregeln; diese sind daher auch "ausdehnungsresistent" (keine "Typenüberschreitung"). Die so gewonnenen Erkenntnisse werden angewendet auf die ¿ übrigen Einzelpapiere, also auf unternehmerische/handelsrechtliche Wertpa¬piere und die Sparurkunde; ¿ Kapitalmarktpapiere, somit Schuldverschreibungen, Aktien und Investment-Anteilscheine; ¿ sonstigen Wertpapiere, insbesondere andere mitgliedschaftsrechtliche (GmbH- und Genossenschafts-Anteilschein), sowie auf die mögliche Übernahme von Hypotheken-, Grundschuld- und Rentenbrief aus dem deutschen Recht ins österreichische.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen