Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vertragliche Schuldverhältnisse

149,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ce11bb107c784a5fb2c39ee1ec7bccd3
Produktinformationen "Vertragliche Schuldverhältnisse"
Jürgen Oechsler bietet eine umfassende Darstellung des deutschen Vertragsrechts und seiner Prägung durch das Europarecht.In der Neuauflage berücksichtigt Jürgen Oechsler in den Kapiteln zum "Kaufvertrag" und "Werkvertrag" das vom Bundestag im März 2017 beschlossene und am 1.1.2018 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung. Ferner wurde in das Kapitel "Reisevertrag" der Regierungsentwurf zur Umsetzung der Zweiten Pauschalreiserichtlinie (EU) 2015/2302 eingearbeitet. Im Kapitel "Geschäftsbesorgungsvertrag" wurde auch der Regierungsentwurf vom 8.2.2017 zur Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie 2 (EU) 2015/2366 berücksichtigt. "Zusammenfassend hat Oechsler ein Werk vorgelegt, bei dem es ihm erfolgreich gelingt, eine verständliche, gut lesbare und übergreifende Zusammenhänge vermittelnde Darstellung mit einer bemerkenswerten rechtlichen Präzision sowie Detailfülle zu verbinden." Markus Rehberg AcP 2015, 756-760 "Das sehr interessante Werk bietet in dieser 'extended version' eine ungemein lesenswerte und anregende Darstellung zum Vertragsrecht mit einer überzeugenden Schwerpunktsetzung, sowohl für das Studium als auch für die Praxis."www.juralit.com/2013 "Jürgen Oechsler [...] ist mit dem vorliegenden Lehrbuch zu den vertraglichen Schuldverhältnissen in jeder Hinsicht ein großer Wurf gelungen. Mehr als 1000 Seiten umfasst das Werk, aber langweilig wird es an keiner Stelle." Florian Hoffmann www.kuselit.de "An einer gründlichen Darstellung des vertraglichen Schuldrechts und insbesondere der Ab- und Herleitung der rechtspositiven Aussagen vor dem jeweiligen rechtshistorischen und -politischen Hintergrund interessierten Studenten, Referendaren und sonstigen Interessierten sei das Werk nachdrücklich ans Herz gelegt." Florian Kienle Die Justiz 2014, 150 "Der Horizont wird erweitert, die Argumentationskultur vertieft. Eine echte Empfehlung." Marc-Philippe Weller Juristenzeitung 2014, 790
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen