Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vertonungen des Hippokratischen Eides

46,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180e980fe189374e848e43db86bfe2722a
Autor: Schmid, Zeno
Themengebiete: 20. Jahrhundert Der Eid des Hippokrates für Klavier zu 3 Händen Deutsches Ärzteblatt Iannis Xenakis International Society of Cardiovascular Surgery Mauricio Kagel Medizingeschichte Musikwissenschaft Pathographie SERMENT-OPKOS pour chœur mixte
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2024
EAN: 9783515135986
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: Gebunden
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Kompositionen von Xenakis und Kagel am Schnittpunkt von Musik und Medizin
Produktinformationen "Vertonungen des Hippokratischen Eides"
Der Hippokratische Eid gehört zu den bekanntesten ärztlichen Schriften. Trotz seiner Bedeutung wurde er überraschend selten in Kunst und Musik verarbeitet. Tatsächlich gibt es nur zwei Vertonungen des Eides von bedeutenden Komponisten des 20. Jahrhunderts: den "SERMENT-????S pour chœur mixte" (1981) von Iannis Xenakis und den "Eid des Hippokrates für Klavier zu 3 Händen" (1984) von Mauricio Kagel. Die unabhängig voneinander entstandenen Kompositionen waren Auftragswerke von medizinischen Institutionen: der International Society of Cardiovascular Surgery und des Deutschen Ärzteblatts. Bis heute wurden beide Stücke nahezu ausschließlich musikwissenschaftlich untersucht.Zeno Schmid präsentiert hingegen deutlich breiter angelegte Analysen zu beiden Werken aus medizinhistorischer Sicht. Unter Berücksichtigung von vorhandenem Archivmaterial, Aussagen von Zeitzeugen sowie der Sekundärliteratur stellt er die Entstehungsgeschichte und den Einfluss der Pathographien auf die Kompositionen dar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen