Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vertell doch mal: Mit'nanner

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62767748
Themengebiete: Niederdeutsch Plattdeutsch
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2025
EAN: 9783967171808
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 109
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Norddeutscher, Rundfunk
Verlag: Husum Druck Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Untertitel: 25 plattdeutsche Geschichten
Produktinformationen "Vertell doch mal: Mit'nanner"
Vertell doch mal! Mit'nanner Bereits zum 37. Mal loben NDR, Radio Bremen und das Ohnsorg-Theater den beliebten Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" aus. Jedes Jahr wurden in der Vergangenheit weit mehr als Tausend Kurzgeschichten eingereicht, aus denen eine Jury die schönsten aussucht und prämiert.Die insgesamt 25 besten Geschichten des diesjährigen Wettbewerbs zum Thema "Mit'nanner" werden im Juni 2025 bekanntgegeben und liegen nun zum Nachlesen in diesem Band vor.Die einzelnen Geschichten im Überblick: Kai Bruhn, Treckt sik na't Lief · Elke Eikmeier, Warme Hannen · Heiko Gauert, De lütte starke Fru un de Steen · Uwe Geitner, De Fefuns?bentigste · Ralph Glomp, Dat letzt Stück Koken · Ulrich Gröhn, De Skaat-Runn · Bernd Großmann, Lever eensam as gemeensam? · Andrea Henkelmann, De Himmel up Eer · Christin Kolbeck, Wiel wi dat wullen · Anja Krämer und Jana Schröder, De Ring · Wolfgang Krischke, Dat Geschenk · Heidrun Kropp, Een Pott un een Pann · Jürgen Kropp, Keen Ahnen · Joost Mansholt, Buckeldi Buckeldi Buse · Doris Meinke, Kintsugi, orrer · dat Scherben werrer mit'nanner lüchten koen'n · Susanne Mestmacher, Kaffe to'n Afscheed · Heidrun Overbeck, Mit Anna · Reimer Reese, Allens Kohl, oder wat? · Kirstin Rueß, Dat grote Hart · Birgit Rutenberg, Maximilian Haddinga · Rolf Sänger-Diestelmeier, Eer to Eer · Felicitas Schröder, Fohrgemeenschop · Janthe Schröder, Nie nich to oolt · Birgit Waterloh, De Schree · Gunda Wirschun, De eerste Schooldag
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen