Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Versuchen zu verstehen

35,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1801b7a9d28bdc4632aeb51e2c0a13d077
Autor: Winch, Peter
Themengebiete: Analytische Philosophie Aufsatzsammlung Philosophie Trying to Make Sense deutsch Wittgenstein Ludwig
Veröffentlichungsdatum: 24.03.1992
EAN: 9783518581209
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 290
Produktart: Gebunden
Verlag: Suhrkamp
Produktinformationen "Versuchen zu verstehen"
Wenn ich sehe, wie ein Bürger im Stadtpark Hühner mit Gift füttert und dabei Fragen über die Zukunft stellt, werde ich annehmen, er sei übergeschnappt oder er veranstalte ein Happening. Wenn ich sehe, wie ein Wilder im Busch Hühner mit Gift füttert und dabei Fragen über die Zukunft stellt, werde ich annehmen, er befrage ein Orakel. Worin liegt der Unterschied? Dies sind Fragestellungen, die Winch in seinem Buch behandelt. Und das soll heißen, daß er sie nicht bloß abhandelt, sondern daß er aus verschiedenen Richtungen und unter verschiedenen Blickwinkeln auf sie eingeht und versucht, einen Zusammenhang zu entdecken, in dem diese Fragen plausibel gestellt werden können. Es kommt daher nicht überraschend, daß einige Kapitel von Winchs Buch speziellen Problemen der Philosophie Wittgensteins gewidmet sind, sowohl solchen, die mit dem Verhältnis von Sprache und Welt zusammenhängen, als auch solchen, die unsere Rolle in der Welt und unsere Sicht dieser Rolle betreffen. Neben den bereits angedeuteten Gegenständen behandelt Winch Fragen der religiösen Sprache und der Ästhetik. Er setzt sich mit sprachlogischen Problemen ebenso auseinander wie mit ethischen. Er beschäftigt sich mit dem Kausalitätsbegriff wie mit dem Kontrast zwischen der biblischen Schöpfungsgeschichte und Darwins Evolutionstheorie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen