Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Versuch zu einer interkulturellen arabischen Korandidaktik für den deutschen Sprachraum

42,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18edaaac48696345f495a086729d2150bb
Autor: Rampoldi-Uzunlar, Milena
Themengebiete: Erziehungswesen Korandidaktik Schulwesen
Veröffentlichungsdatum: 10.01.2014
EAN: 9783954770199
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Produktinformationen "Versuch zu einer interkulturellen arabischen Korandidaktik für den deutschen Sprachraum"
In dieser Arbeit soll ein mögliches Konzept der arabischen Korandidaktik für den deutschen Sprachraum entwickelt werden, da dieses einen Beitrag zur wissenschaftlichen Entwicklung der Islampädagogik im Allgemeinen und der Korandidaktik im Besonderen darstellen kann. Es fehlt bislang an einer kohärenten Strukturierung der Korandidaktik für die zeitgenössische Epoche in einem multikulturellen Sprachraum, wie der deutsche sich heute gestaltet. Ziel ist es, das Konzept der interkulturellen Korandidaktik so darzustellen, dass es nicht mehr fremd oder gar unbeliebt wirkt. Pädagogen sollten keinerlei Widerspruch in der Verbindung zwischen Islam und interkultureller Erziehung sehen, denn der Islam war und stellt auch heute noch eine Verbindung verschiedener Kulturen in einer einzigen Religionsgemeinschaft, der Ummah, dar. Wesentlicher Bestandteil des arabischen Koranunterrichts ist demzufolge das Kennenlernen von Schülern verschiedener Kulturen. In dieser Dimension und nur so kann man von einer Erneuerung des Koranunterrichts auch heute noch sprechen. Diese Schrift soll ein Plädoyer sein für die fruchtbare und kreative Verbindung zwischen dem Alten und dem Neuen, dem Koran und der modernen Fremdsprachendidaktik und Medienpädagogik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen