Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verstehen des Anderen

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1849a870b5e337410cb5298ea329c8e552
Autor: Kapsch, Edda
Themengebiete: Andere Anderer Derrida, Jacques Fremdbild Fremdenfeindlichkeit Gadamer, Hans-Georg Husserl, Edmund
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2007
EAN: 9783938880111
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Parodos Verlag
Untertitel: Fremdverstehen im Anschluss an Husserl, Gadamer und Derrida
Produktinformationen "Verstehen des Anderen"
Die Rede vom Anderen und Fremden genießt in den gegenwärtigen kulturellen und philosophischen Debatten große Popularität. Der Andere kann dabei der uns nächststehende Mensch sein wie ein Mensch aus einer fernen Kultur. Wollen wir diesen wie jenen verstehen, stoßen wir auf große Schwierigkeiten, die von der Unmöglichkeit zu verstehen bis hin zur Aneignung des Anderen reichen. Die größte Gefahr aus philosophischer Sicht scheint zu sein, im Verstehensversuch dem Anderen seine Andersheit zu nehmen. Denn Verstehen bedeutet Aneignung, Übersetzung von Fremdem in den eigenen Horizont. So stellt sich die Frage, ob Fremdverstehen notwendigerweise eine Vereinnahmung des Anderen bedeutet und von daher aus moralischen Gründen sogar abzulehnen ist, was für die aktuelle Diskussion um Migration, Integration und den Kampf der Kulturen große Konsequenzen hätte. Edda Kapsch verhandelt diese Fragen in Auseinandersetzung mit den Philosophen Husserl, Gadamer und Derrida. Sie entwickelt ein Konzept des Fremdverstehens, das die Notwendigkeit des Fremdverstehens ebenso betont wie seine strukturelle Begrenztheit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen