Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

versprochen

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bb5e204d0481409eac32cc725bcf80c8
Themengebiete: Gottesdienst Hörer Inszenierung Liturgie Rezeption Sprache
Veröffentlichungsdatum: 24.05.2022
EAN: 9783374069095
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Im Auftrag des Zentrums für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur Kretzschmar, Gerald Mathis, Jan
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Interdisziplinäre Zugänge zur liturgischen Sprache
Produktinformationen "versprochen"
Die liturgische Sprache jenseits der Predigt ist bislang kaum Thema des praktisch-theologischen Diskurses. Zur Beseitigung dieses Desiderats haben die Evangelische Predigeranstalt (Tübingen) und das Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur (Wittenberg) eine empirische »Tiefenbohrung« unternommen: Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichen nicht-theologischen Kontexten haben die liturgische Sprache eines unter realen Bedingungen gefeierten agendarischen Gottesdienstes präzise in den Blick genommen. Eine Reihe praktischer Theologinnen und Theologen hat diese Wahrnehmungen anschließend daraufhin befragt, was sie in Bezug auf die Sprache der Liturgie weiter zu denken geben können. Aus interdisziplinärer Perspektive werden somit gleichermaßen grundständige und innovative Impulse für das Nachdenken über die liturgische Sprache präsentiert. Mit Beiträgen von Johannes Block, Kena Cusanit, Sonja Keller, Olaf Kramer, Samuel Lacher, Larissa Leonhard, Tanja Martin, Christian Metz, Michael Meyer-Blanck, David Plüss, Maike Schult, Franziska Seeberg und Stephan Winter. [Promised. interdisciplinary approaches to liturgical language] Liturgical language beyond the sermon has so far hardly been a topic of practical theological discourse. To remedy this situation, the Evangelische Predigeranstalt (Tübingen) and the Center for Protestant Worship and Preaching Culture (Wittenberg) have undertaken an empirical investigation: Representatives from different non-theological contexts took a precise look at the liturgical language of a service celebrated under real conditions according to standard settings of the liturgy. Several practical theologians then questioned these perceptions to see what they could offer in terms of the language of the liturgy. Thus, from an interdisciplinary perspective, fundamental and innovative impulses for thinking about liturgical language are presented in equal measure.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen