Verspielte Vergangenheit
Produktnummer:
1867536ea0cf6d4d96bd78c9423faefd09
Themengebiete: | Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele Authentizitätsdebatte Computerspiele Computerspielforschung Game Studies Geschichte Geschichtswissenschaft Public History Videospiele Wikinger |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.06.2023 |
EAN: | 9783864881787 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 364 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brandenburg, Aurelia Falke, Anna Klara Färberböck, Peter Pfister, Eugen Winnerling, Tobias |
Verlag: | Hülsbusch, W |
Untertitel: | Texte aus sieben Jahren AKGWDS |
Produktinformationen "Verspielte Vergangenheit"
Am 13. Dezember 2015 gründete sich in einer kleinen Runde der Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele (AKGWDS). Seine zwanzig Gründungsmitglieder einte damals vor allem das gemeinsame Forschungsinteresse an Geschichte und Digitalen Spielen und das Ziel, Game Studies in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft fester zu verankern. Es folgten ein Blog, ein Manifest und viele weitere Mitglieder mit neuen Ideen, was alles dazu führte, dass seitdem nicht nur über sieben Jahre vergangen sind, sondern sich auch sonst viel im und um den AKGWDS getan hat. Mit „Verspielte Vergangenheit“ präsentiert ein Herausgeber*innen-Team des AKGWDS nun eine vielfältige Sammlung aus hiermit erstmals im Print veröffentlichten Beiträgen aus den ersten sieben Jahren des Bestehens des Arbeitskreises zu Themen wie historische Authentizität, Digitalen Spielen im (Geschichts-)Unterricht, Mittelalter- und Wikingerbildern, NS-Geschichte im Digitalen Spiel und vielem mehr.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen