Verspielte Selbstbestimmung? Die Südtirolfrage 1945/46 in US-Geheimdienstdokumenten und österreichischen Akten
Produktnummer:
186fd22e446d974c69bdaf6c996e8591da
Themengebiete: | 5. September 1945 1940 bis 1949 n. Chr. Auseinandersetzen Autonomie Bozen CIA Dokumente Entnazifizierung Entscheidung Geheimdienstberichte Gruber-De Gasperi-Abkommen Innsbruck Macht Politik Privatpapiere Rückgliederung Sozial- und Kulturgeschichte Tagebuchnotizen Tagebücher, Briefe, Notizbücher Tatsachenberichte, allgemein Tirol Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige) Wien Wissenschaftlicher Grundrabatt Zweiter Weltkrieg Österreichische Akten |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1996 |
EAN: | 9783703003028 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 642 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gehler, Michael |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Eine Dokumentation. |
Produktinformationen "Verspielte Selbstbestimmung? Die Südtirolfrage 1945/46 in US-Geheimdienstdokumenten und österreichischen Akten"
Bestand 1945/46 überhaupt eine Chance auf Rückgliederung Südtirols? Wurde die Forderung nach Abhaltung einer Volksabstimmung zu rasch fallen gelassen und damit die Selbstbestimmung politisch verspielt? Wie funktionierte die Zusammenarbeit zwischen Innsbruck, Wien und Bozen? Wie reagierten die Bevölkerung und die politisch Verantwortlichen nördlich und südlich des Brenners auf die Entscheidung der Mächte? War das Gruber-De Gasperi-Abkommen das "Maximum des Erreichbaren"? Auf diese kontroversen Fragen geben über 200 größtenteils unveröffentlichte Dokumente Antworten, die das Atmosphärische dieser für das Schicksal Südtirols nach 1945 entscheidenden Zeit eindrucksvoll zutage treten lassen. Das Editionswerk stützt sich auf amerikanische Geheimdienstberichte, amtliche österreichische Akten, Privatpapiere und Tagebuchnotizen und dokumentiert die wechselvolle Entwicklung in Tirol vom Kriegsende im Mai 1945 bis zu den Reaktionen auf die Autonomielösung des Pariser Abkommens vom 5. September 1946.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen