Versöhnung, Strafe und Gerechtigkeit
Produktnummer:
184f9db534b01248c0b36bd4cfddf1e4a6
Themengebiete: | Amnesie Auseinandersetzen BRD Chile DDR Diktatur Ethik Ethik und Moralphilosophie Gerechtigkeit Geschichte Geschichte und Archäologie Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge Spanien Strafe Südafrika Südamerika Theologie Theologische Ethik Vergangenheitsbewältigung Versöhnung Völkerrecht Zeitgeschichte kollektive Erinnerung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2010 |
EAN: | 9783767571327 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 198 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bongardt, Michael Wüstenberg, Ralf Karolus |
Verlag: | Edition Ruprecht |
Untertitel: | Das schwere Erbe von Unrechts-Staaten |
Produktinformationen "Versöhnung, Strafe und Gerechtigkeit"
Nach dem Ende von Diktaturen stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: Müssen, sollen die Verantwortlichen bestraft werden? Wie kann Opfern Gerechtigkeit widerfahren? Unter welchen Bedingungen kann es Versöhnung geben? Deutschland und die frühere DDR waren in dieser Situation; doch auch in Spanien, Südafrika und Südamerika (Chile) sind diese Fragen bis heute hoch aktuell. Eine Ringvorlesung an der Freien Universität Berlin beleuchtete diesen ebenso wichtigen wie schwierigen Bereich menschlichen und gesellschaftlichen Lebens. Die hier gesammelten Analysen von Juristen, Historikern und Theologen sind zukunftsweisend.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen