Verschwörungsdenken
Produktnummer:
184b6ed2128e76454e9d1dbd39894a6706
Themengebiete: | Antisemitismus Autoritarismus Kognition Kritische Theorie Kultur Sozialpsychologie Verschwörung Verschwörungssemantik Verschwörungstheorie Weltaneignung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2022 |
EAN: | 9783837931730 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Chakkarath, Pradeep Hessel, Florian Luy, Mischa |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Zwischen Populärkultur und politischer Mobilisierung |
Produktinformationen "Verschwörungsdenken"
Verschwörungsdenken verweist auf die Bereitschaft, verborgenes Wirken einer geheim operierenden, übermächtigen Gruppe anzunehmen. Damit ist auch eine Wahrnehmungs-/Deutungskultur bezeichnet, in der man sich die Welt entsprechend aneignet, um eine weitgehend ohnmächtig erfahrene Realität erklären zu können. Denken in »Verschwörungen« und sein Wirkungspotenzial in tatsächlichen wie vermeintlichen Krisen ist Symptom wie Katalysator gesellschaftlich-politischer Entwicklungen. Multidisziplinär gehen die Autor*innen dem Phänomen auf den Grund und entfalten eine kritische sozialpsychologisch und gesellschaftstheoretisch orientierte Aufklärung des Verschwörungsdenkens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen