Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verschollen und Wiederentdeckt: Die dramatische Reise verlorener Kunstwerke

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180a06a7f264334ac2aa73eb46589cae03
Autor: Palmer, Karin
Themengebiete: Beutekunst Kunstdiebstahl Kunstforensik und Entdeckungen Kunstwerke und Kriegswirren Mysteriöse Kunstverluste Odyssee verschollener Kunst Plünderung und Kunst Restitution von Kunstwerken Verlorene Kunstwerke Wiederentdeckte Meisterwerke
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2024
EAN: 9783384440945
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Von Kriegswirren bis zu Naturkatastrophen – die spannende Odyssee verschwundener Kunst
Produktinformationen "Verschollen und Wiederentdeckt: Die dramatische Reise verlorener Kunstwerke"
Kunstwerke, die verschwinden, erzählen die dramatischsten Geschichten – von den Wirren der Kriege, den Schrecken von Naturkatastrophen bis hin zu spektakulären Raubzügen und stillen Verlusten. Jedes Werk, das als verschollen gilt, ist mehr als ein verlorener Schatz – es ist ein Stück unserer Kulturgeschichte, das Spuren in der Vergangenheit und Fragen in der Gegenwart hinterlässt. In Verschollen und Wiederentdeckt: Die dramatische Reise verlorener Kunstwerke nimmt Karin Palmer ihre Leserinnen und Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte. Sie beleuchtet die Schicksale von Meisterwerken, die durch Kriegswirren verschwanden, in Naturkatastrophen untergingen oder durch Zufall Jahrzehnte später wieder ans Licht kamen. Dieses Buch enthüllt die Geschichten hinter der Suche, den Entdeckungen und den ethischen Herausforderungen, die die Rückführung solcher Kunstwerke begleiten. Von der Plünderung antiker Statuen über die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs bis hin zu modernen Techniken der Kunstforensik – die Odyssee dieser Werke spiegelt die Höhen und Tiefen der Menschheitsgeschichte wider. Erleben Sie, wie aus Verlust Hoffnung wird und wie der unermüdliche Einsatz von Kunstliebhabern, Wissenschaftlern und Restauratoren die Vergangenheit wieder greifbar macht. Ein Buch voller Spannung, Wissen und Respekt vor der Kraft der Kunst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen