Versandverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel
May, Uwe, Dettling, Heinz-Uwe, Bauer, Cosima
Produktnummer:
18070ef0935c9b491f9a971ef8427dded8
Autor: | Bauer, Cosima Dettling, Heinz-Uwe May, Uwe |
---|---|
Themengebiete: | Arzneimittel Arzneimittelversorgung EuGH EuGH-Urteil Europäischer Gerichtshof Preisbindung Versandapotheken Versandhandel Versandhandelsverbot wettbewerb |
Veröffentlichungsdatum: | 14.08.2017 |
EAN: | 9783769270389 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Apotheker Verlag |
Untertitel: | Wettbewerbsökonomische und gesundheitspolitische Begründetheit |
Produktinformationen "Versandverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel"
Warum das Rx-Versandverbot geboten ist…Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 19. Oktober 2016 entschieden, dass für Versandapotheken mit Sitz im EU-Ausland die für deutsche Apotheken geltende Preisbindung gemäß Arzneimittelpreisverordnung nicht zur Anwendung kommt. Es ist absehbar, dass es in Folge der Entscheidung zu einer nennenswerten Verschiebung von Marktanteilen zugunsten von EU-Versandapotheken und zu Lasten der öffentlichen Apotheken in Deutschland kommen wird. Deshalb sind jetzt Politik und Gesetzgeber gefordert, um Fehlentwicklungen, die sich aus der EuGH-Entscheidung ergeben können, entgegen zu wirken.In ihrer wettbewerbsökonomischen und gesundheitspolitischen Expertise weisen die Autoren nach, dass die flächendeckende Arzneimittelversorgung in Deutschland und das im Patienteninteresse bestehende Apothekennetz mit persönlicher Beratung und ortsnahen Services durch Apotheken vor Ort nur durch ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln aufrechterhalten werden kann. Mit Belegen, Nachweisen und Szenarien wird in dem Gutachten die „Lücke im Tatsächlichen“ geschlossen, die vom Europäischen Gerichtshof in seiner Entscheidung konstatiert worden war.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen