Versammlung zum Konsens
Schriefl, Edith
Produktnummer:
18189aed10f65d4cc19dd07a02f17558da
Autor: | Schriefl, Edith |
---|---|
Themengebiete: | Besatzung Landesverfassung Landtag Nachkriegszeit Parlament Parlamentskonzept Sachsen Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Verfassung Wahl |
Veröffentlichungsdatum: | 06.04.2020 |
EAN: | 9783799584678 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Israel, Uwe Matzerath, Josef |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Untertitel: | Der sächsische Landtag 1946-1952 |
Produktinformationen "Versammlung zum Konsens"
In der Forschung gelten die ostdeutschen Nachkriegsparlamente bislang als bloße Fassade für die entstehende kommunistische Diktatur. Das Selbstverständnis der historischen Akteure war jedoch grundlegend anders. Viele von ihnen entwickelten innovative Vorstellungen vom Parlamentarismus. Denn oberstes Ziel war es, sich vom gescheiterten Weimarer Modell abzugrenzen. Die vorliegende Studie widmet sich Parlamentskonzepten, die im sächsischen Nachkriegslandtag entstanden und konzentriert sich dabei insbesondere auf das Bestreben der Zeitgenossen, im Parlament einen einheitlichen Konsens darzustellen. Darüber hinaus kommen Vorstellungen von parlamentarischer Kontinuität zur Sprache sowie die Perspektiven der Parlamentarier auf Restriktionen der sowjetischen Besatzungsmacht. Die Studie nutzt v.a. das begriffliche Instrumentarium institutioneller Mechanismen und kollektiver Sinnstiftung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen