Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Versagen der Weltgemeinschaft

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18a578143f86f044bd8c0c016cc84197b3
Autor: Rudin, Viktor
Themengebiete: Versagen Versagen der Weltgemeinschaft Weltgemeinschaft
Veröffentlichungsdatum: 09.04.2021
EAN: 9783907106594
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: swiboo.ch
Untertitel: oder warum es nie eine gerechte, faire Welt geben wird
Produktinformationen "Versagen der Weltgemeinschaft"
"Die weltweiten Spannungen und Konflikte auf der Erde nehmen zu. Die Schere zwischen Arm und Reich wird jeden Tag grösser. Trotz den wachsenden sozialen Problemen verharrt die Weltgemeinschaft in Unvermögen, sich zu bewegen. Die Konzepte, welche die Wirtschaft und Politik verfolgen, stammen noch aus einer Zeit, als Wirtschaftswachstum als Allerheilmittel für alle Probleme angesehen wurde. Aber Klimawand, Überbevölkerung, Flüchtlingsströme und wachsende soziale Ungerechtigkeiten sowie die Ausbreitung von terroristischem Gedankengut fordern neue Massnahmen, fordern ein Handeln, welches die Konfliktthemen grundlegend hinterfragt, und Lösungen, welche keine Pflasterpolitik sind, sondern die Probleme an den Wurzeln anpacken. Der Autor versucht in seiner kritischen Betrachtung auf diese Problemkreise einzugehen und Ideen sowie Lösungsansätze zu entwickeln, welche national und durch die Weltgemeinschaft (vertreten durch die UNO) umgesetzt werden können. Dem Autor ist bewusst, dass seine Vorschläge über eine gerechte, faire Welt kaum umgesetzt werden. Aber sein Buch sollte dazu beitragen, dass sowohl Wirtschaft wie auch Politik erkennen, dass es Lösungsansätze gibt. Der Autor Viktor Rudin lebt in der Schweiz und hat diverse sozialkritische Kurzgeschichten sowie Kurzromane geschrieben. Mit diesem Buch versucht er einen neuen Weg, um seine Anliegen zu formulieren."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen