Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verrechnungspreis und Zollwert

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c57e67acdbe44a54bff3048aa7abbd43
Autor: Möller, Thomas
Themengebiete: OECD Verrechnungspreis Zollwert
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2004
EAN: 9783930670888
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 305
Produktart: Buch
Verlag: Mendel
Produktinformationen "Verrechnungspreis und Zollwert"
Nach Angaben der OECD erfolgt 60 % des internationalen Handels zwischen verbundenen Unternehmen. Die von ihnen für ihre konzerninternen Lieferungen festgelegten Verrechnungspreise sind nach einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young das wichtigste internationale steuerliche Problem. Für Einfuhren aus Drittländern sind sie in Deutschland eine zweischneidige Angelegenheit, da für die Erhebung des Zolls regelmäßig auch ein Zollwert zu ermitteln ist. Für die Steuer hoch und für den Zoll niedrig oder doch eine identische Bemessungsgrundlage? Die Anerkennung der Verrechnungspreise für konzerninterne Lieferungen für die Zwecke der Steuer und respektive zwischen verbundenen Personen für die Zwecke des Zolls erfolgt auf der Basis eines Fremdvergleichs. Diesem liegt im Steuer- und im Zollrecht das identische Leitbild zugrunde. Nach Angaben der Weltzollorganisation kann der Zollwert für über 95 % der Einfuhren in die Europäische Gemeinschaft nach der Transaktionswertmethode als Basismethode ermittelt werden. Diese beinhaltet auch ein Verfahren zur zollrechtlichen Anerkennung der Verrechnungspreise. Der Verfasser vergleicht die Ermittlung der Bemessungsgrundlagen für die Steuer und für den Zoll. Aus seinen Feststellungen leitet er für konzerninterne Lieferungen aus Drittländern nach Deutschland für die Steuer und den Zoll eine einheitliche Festlegung der Verrechnungspreise bzw. eine neue alternative (über-)Prüfung der Verrechnungspreise für steuerliche Zwecke ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen