Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verpestete Bücher

8,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18794b53b11ebf46d28bf147be4aee7f9b
Autor: Thumser, Michael
Themengebiete: Arras Bakterium Bazillus Blick Boccaccio Camus Cholera Corona Damals Dichtung Epidemie Erreger Erzählung Frau Geschichte Gotthelf Hand Herr Himmel Hält Infektion Jahre Jahren Junge Keim Kinder Kunst Künste, Bildende Kunst allgemein Letzter Mensch Liebe Literatur Literaturgeschichte Mann Mensch Neuen Oft Paar Pandemie Pest Philip Roth Poe Quarantäne Recht Roman Roter Tod Scheint Schwarze Spinne Seines Seuche Tage The Arts Thomas Mann Tod Venedig Virus Wahrheit Welt Wissen Überleben
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2021
EAN: 9783347415461
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Elf literarische Epidemien und ein Epilog. Boccaccio und Thomas Mann, Camus und Philip Roth ... Romane und Erzählungen, in denen Seuchen eine Hauptrolle spielen.
Produktinformationen "Verpestete Bücher"
Dieses Buch ist nicht das Buch zur Krise. Freilich ist es ein Buch zur Zeit. Es tut so, als wollte es einem traditionsreichen, aber noch unbenannten Genre der Weltliteratur einen passenden Namen geben: dem Seuchenbuch. Entstanden sind die literaturkundlichen Essays in den Jahren der Corona-Pandemie 2020 bis 2021. Sie richten sich an interessierte Leserinnen und Leser, nicht an ein Fachpublikum der Philologie. Die Kapitel stellen eine nicht willkürliche, doch subjektive Auswahl von Werken der deutschsprachigen und internationalen Erzählkunst vor, denen gemein ist, dass in ihnen Epi- und Pandemien eine Hauptrolle spielen. Dabei achtet der Verfasser ihren Anspruch, allein der Zeit und den Umständen ihrer Entstehung verhaftet zu sein. Gleichwohl belegen die Porträts der Werke, dass die Furcht vor Seuchen wie der Pest, Grippe oder Cholera und die Hilflosigkeit des Einzelnen gegen ihr raumgreifendes Wüten die Geschichte der Menschheit als Konstanten durchziehen. Entsprechende Erfahrungen schlugen sich in den vorgestellten Texten mit einer greifbaren Beispielhaftigkeit nieder, die ihnen über ihre Epochen hinaus Wirkung und Gewicht verleiht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen