Verortungen des Dispositiv-Begriffs
Produktnummer:
18c53bb4480cda403ba8a2c866198eba7a
Themengebiete: | Bildung Bildungsprozesse Diskurs Dispositivanalyse Rassismus-Dispositiv |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2013 |
EAN: | 9783531179209 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 194 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Caborn Wengler, Joannah Hoffarth, Britta Kumiega, Lukasz |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Analytische Einsätze zu Raum, Bildung, Politik |
Produktinformationen "Verortungen des Dispositiv-Begriffs"
Der Begriff des Dispositivs wird in einem gewissen Spannungsverhältnis zum Begriff des Diskurses konzipiert, wenn er auf das komplexe Verhältnis des Sprachlichen zum Nicht-Sprachlichen verweist. Wenn über das Sprachliche hinaus materialisiertes Sprechen zum Gegenstand der Forschung wird, diversifizieren sich nicht allein die Forschungsfokusse, sondern ebenfalls die disziplinären Blickrichtungen, aus welchen heraus Fragestellungen an den neuen Forschungsgegenstand formuliert werden. Dieser Band bezieht sich auf dieses Moment interdisziplinärer Diversifizierung und formuliert im Anschluss daran die Frage nach method(olog)isch durchdachten Operationalisierungen des „dispositiven Ansatzes“ entlang der Themenbereiche Bildung, Raum und Politik. Er umfasst Beiträge aus den Bereichen der Erziehungs- Politik-, Sozial- und Sprachwissenschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen