Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz

2,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18113c0f029dfa4f56a9d1a079635b785a
Themengebiete: Billendorfer Kultur Fossilien Libellenschlupf Motten Pflanzenwelt Seeadler Waldsäume
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2003
EAN: 9783910018372
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Museum d. Westlausitz Kamenz
Untertitel: Heft 24
Produktinformationen "Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz"
Heft 24 (2002) Inhaltsverzeichnis: Kaiser, Jasmin (2002) Das Ende der Billendorfer Kultur in der Oberlausitz - Forschungsgeschichte und Forschungsstand Czaja, Alexander (2002) Der erste Nachweis fossiler Früchte der Dornenulme (Hemiptelea Planchon) aus dem Tertiär Deutschlands Bastian, Olaf (2002) Waldsäume der Moritzburger Kleinkuppenlandschaft Otto, Hans-Werner (2002) Purpur - Strorchschnabel (Geranium purpureum Vill.) und Dreifinger - Steinbrech (Saxifraga tridactylitis L.) - im Jahr 2001 erstmalig im Landkreis Kamenz nachgewiesen (mit Anhang: Literaturübersicht zur Pflanzenwelt des Landkreis Kamenz) Sobczyk, Thomas (2002) Rosskastanien- und Robinienmotte in der Westlausitz Schnabel, Herbert (2002) Quantitative Untersuchungen zum Schlupf von Libellen an Fischteichen Freund, Werner (2002) Seeadler (Haliaeetus albicilla) trägt nestjunge Greifvögel lebend als Beute in den Horst ein
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen