Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Veröffentlichungen des Forschungsinstitutes Biopol / Zunderschwamm Beta-(1,3)-(1-6)-D-Glucan-Melanin-Chitin-Naturkomplex kurz und bündig

9,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185b7cad03d9424ecea0c98b8547d7643b
Autor: Rühle, Wilfried
Themengebiete: Ballaststoff Betaglucan Fomes fomentarius Gesundheit Kosmetik Medizinalpilze Prophylaxeund Therapie Vitalpilze Zunderschwamm Zunderschwammbetrug
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2017
EAN: 9783745067033
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 44
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Zunderschwamm kurz und bündig
Produktinformationen "Veröffentlichungen des Forschungsinstitutes Biopol / Zunderschwamm Beta-(1,3)-(1-6)-D-Glucan-Melanin-Chitin-Naturkomplex kurz und bündig"
Der Pilz "Zunderschwamm" war und ist seit der Steinzeit der Wegbegleiter der Menschheit. Als Zunder war er bis in das 19.Jahrhundert zum Feuermachen lebensnotwendig. Aber auch in der Medizin fand er bis in das 20.Jahrhundert seine Anwendung. Zwei bedeutsame Ereignisse waren es, die eine Zäsur in die Breite der Anwendung des Pilzes "Zunderschwamm" brachten. Das war 1827 der Engländer J. Walker, der die Zündhölzer erfand und damit sukzessiv der Zunder zum Feuermachen abgelöst wurde. 180 Jahre später - 2007 - wurde aus dem "Wunder" Zunderschwamm der wertvolle Inhaltsstoff, der Beta-(1,3)-(1,6)-D-Glucan-Melanin-Chitin- Komplex als eine Hohlfaser exakt definiert und eine innovative Produktentwicklung für die Gesundheits- und Kreativwirtschaft war eingeläutet. Stets war und ist aber diese exakte wissenschaftlich fundierte Aussage der Dreh-und Angelpunkt, um innovative Produkte mit Alleinstellungsmerkmalen entwickeln zu können. Der zukunftsorientierte Wirk- und Werkstoff hält nun rasanten Einzug in die Kreativwirtschaft - dank dieser wissenschaftlichen Leistung aus dem Jahre 2007. Das Forschungsinstitut Biopol e.V. verfügt über das enorme Know-how, das als gemeinnützige Aufgabenstellung in die Gesellschaft transferiert wird. Dem dient die Broschüre - kurz und bündig-
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen