Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Veröffentlichungen des Forschungsinstitutes Biopol / ...bitte ein Pil(s)z

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a15f9bd81fd74623859567836f09e7ef
Autor: Rühle, Wilfried
Themengebiete: Anaylyse des Betaglucan-Naturkomplexes Ballaststoff Betaglucan Betaglucan-Naturkomplex als Hohlfaser CGM Immunsystem Medical Wellness Zunderschwamm fungizide Wirkungen Ötzi
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2018
EAN: 9783745093063
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Geschichten und wissenschaftliche Nachlese zum Naturwunder des Zunderschwamms (Fomes fomentarius)
Produktinformationen "Veröffentlichungen des Forschungsinstitutes Biopol / ...bitte ein Pil(s)z"
Seit Jahrtausenden begleitet der Zunderschwamm den Menschen in seiner Evolutionsgeschichte. Als Zunder zum Feuermachen und auch für die Heilung. Der Zunderschwamm ist folglich auch in der Volksmedizin seit Jahrhunderten bekannt. Zwei ganz wesentliche Zäsuren kennzeichnen die Geschichte der Anwendungen seit der Steinzeit: 1. Zäsur Im April 1827 verkauft der Apotheker John Walker erstmalig Zündhölzer und verdrängt sukzessiv den Zunderschwamm zum Feuermachen. Genau 180 Jahre später die 2. Zäsur Im April 2007 dokumentierte ich den Hauptbestandteil des Zunderschwamms als den Beta- (1,3)-(1,6)-D-Glucan-Melanin-Chitin- Naturkomplex mit der exakten Analyse als eine Hohlfaser, als einen unikalen Naturbaustein. Der Beginn einer innovativen Produktentwicklung aus dem nachwachsenden Rohstoff Zunderschwamm nahm seinen Verlauf. Wir haben versucht diesen Bogen in der Anwendung von der Steinzeit in das Heute mit der Zunderschwammausstellung unterhaltsam zu schlagen. Die Neuerscheinung rundet die Geschichten zum Zunderschwamm ab, indem die Details - natürlich auch mit einem Schuss Humor - zur Entwicklung und Anwendung von Erzeugnissen aus dem Zunderschwamm unterhaltsam vermittelt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen