Vernunft und Vorsehung
Hoesch, Matthias
Autor: | Hoesch, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung (Epoche) Epistemologie Erkenntnistheorie Erste Philosophie Eschatologie - Letzte Dinge Idealismus Kant, Immanuel Metaphysik Ontologie Philosophie / 17.-18. Jahrhundert Philosophie / Erkenntnis Philosophie / Metaphysik Philosophie / Philosophiegeschichte Religionsphilosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 19.08.2014 |
EAN: | 9783110351255 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Mercury Learning and Information de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Säkularisierte Eschatologie in Kants Religions- und Geschichtsphilosophie |
Produktinformationen "Vernunft und Vorsehung"
Der Geschichtsbegriff der neuzeitlichen Philosophie umfasst den Anspruch auf Selbstbestimmung ebenso wie die Vorstellung eines linearen Geschichtsverlaufs, der philosophiegeschichtlich wenigstens in Teilen auf die theologische Tradition zurückgeht. Auch Kants Geschichtsdenken ist von der Spannung zwischen Freiheit und Teleologie geprägt. Die Studie prüft, inwieweit Kant Elemente christlicher Eschatologie aufgreift, wie diese transformiert werden, und welche systematischen Probleme damit einhergehen. Sie enthält detaillierte Interpretationen zu fast allen geschichtsphilosophischen Texten Kants einschließlich der Religionsschrift, die selten in Ausführlichkeit behandelt werden; sie stellt diese Texte in einen größeren geistesgeschichtlichen Kontext und nimmt systematische Fragen des Geschichtsdenkens der Moderne und der Gegenwart in den Blick. Ein ausführlicher Methodenteil diskutiert den Sinn und die Reichweite von Säkularisierungsbehauptungen, sofern diese auf die Ideengeschichte bezogen werden, und verknüpft die Fragestellung kritisch mit den Ansätzen Löwiths und Blumenbergs. Hoesch thematisiert damit einen in der Forschung lange vernachlässigten Aspekt der Philosophie Kants. Darüber hinaus bietet das Werk einen Beitrag zur Frage nach der Entstehung der Geschichtsphilosophie der Aufklärung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen