Vernichtungskrieg und Geschichtspolitik: Erich von Manstein
Wrochem, Oliver von
Autor: | Wrochem, Oliver von |
---|---|
Themengebiete: | Deutsche Geschichte / Militär Deutschland Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Holocaust Judenverfolgung / Holocaust Shoah Tradition Weltkrieg 1939/45 / Russlandfeldzug, Ostfront Überlieferung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2009 |
EAN: | 9783506765994 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 431 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill I Schoeningh Brill | Schöningh |
Produktinformationen "Vernichtungskrieg und Geschichtspolitik: Erich von Manstein"
Generalfeldmarschall Erich von Manstein (1887-1973) war einer der prominentesten Heerführer Hitlers. Bis heute ist er im kollektiven Gedächtnis als glänzender Stratege und als unpolitischer 'Nur-Soldat' lebendig geblieben. Dieses Bild hat er selbst entscheidend mitgeschaffen, nicht zuletzt durch seine Memoiren und seine engen Verbindungen zu Netzwerken ehemaliger hoher Wehrmachtoffiziere. Manstein wurde mehr als jeder andere zu einer Symbolfigur, die nachhaltigen Einfluss auf das Bild der Wehrmacht in Medien und Politik der Bundesrepublik ausübte, auch in der Bundeswehr. Die Beteiligung der Heereselite am Vernichtungskrieg im Osten verschwand wie seine eigene hinter der Wand eines angeblich nur nach den Gesetzen soldatischer Pflicht geführten Krieges. Oliver von Wrochem hat in seiner eindringlichen kritischen Studie die Biographie Mansteins in beispielhafter Weise mit der Formung des deutschen Nachkriegsgedächtnisses verknüpft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen