Vernichtungsgedanke und Koalitionskriegführung
Müller, Martin
Produktnummer:
184227c52101df432a944e4b4d88736ec1
Autor: | Müller, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Deutsches Reich Ungarn Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2003 |
EAN: | 9783702010348 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 446 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Stocker, L |
Untertitel: | Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn in der Offensive 1917/1918 |
Produktinformationen "Vernichtungsgedanke und Koalitionskriegführung"
In dieser überaus gründlichen und für die Buchfassung erweiterten Dissertation behandelt der Autor die Offensiven der Mittelmächte auf dem italienischen und französischen Kriegsschauplatz zwischen Herbst 1917 und Sommer 1918. Ausgehend von den von Clausewitz dargelegten Grundsätzen der Kriegführung wird gezeigt, wo die Ursachen für das Scheitern der deutschen strategischen Offensive im Jahre 1918 lagen und wie es zu diesen Fehlentscheidungen gekommen ist. Ferner werden die politischen Zerwürfnisse zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn behandelt, die zur Infragestellung des Grundkonsenses gemeinsamen militärischen Handelns führten, worin eine weitere, wesentliche Ursache für die Niederlage der Mittelmächte zu suchen ist. Nicht zuletzt durch die Auswertung früher nicht zugänglicher Archivalien, die in der ehemaligen DDR lagen, erschließt diese Forschungsarbeit einige bisher unbekannte Gesichtspunkte und ermöglicht damit eine neue Analyse des militärischen Geschehens im behandelten Zeitraum.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen