«Vernichtet werdet ihr, vernichtet!»
Neis, Helene
Produktnummer:
18aee4ef3c6b8548d39484aca9d247c740
Autor: | Neis, Helene |
---|---|
Themengebiete: | Bilderverbot Entfaltung Gewaltmotivs Helene Idolatrie Monotheismus Moserede deuteronomische Literatur ersten «Vernichtet |
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2011 |
EAN: | 9783631620168 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 404 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Narrative und paränetische Entfaltung des Gewaltmotivs in der ersten Moserede Dtn 1,1-4,40 |
Produktinformationen "«Vernichtet werdet ihr, vernichtet!»"
Vielfach wird die These vertreten, monotheistische Religionen hätten eine innere Tendenz zu Intoleranz und Gewalt. Die ersten vier Kapitel des Deuteronomiums sind paradigmatisch für diesen Problembereich, weil sie etwa gleichzeitig mit der Ausbildung des Monotheismus endredigiert wurden und Gewalt in ihren schlimmsten Formen zu rechtfertigen scheinen. JHWH, Israel und die Völker stehen in einem Kräftespiel von Krieg, Mord, Bedrohung und Scheitern. Es handelt sich hierbei weder um reine Poesie, noch um eine historische Abhandlung, sondern ältere Traditionselemente und situative Erfahrungen vor allem mit den Großmächten wurden schriftstellerisch interpretiert und generalisiert. Die Untersuchung geht der Frage nach dieser Bildsprache der Gewalt in der ersten Moserede nach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen