Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vernetzt-kooperative Planungsprozesse im Konstruktiven Ingenieurbau

154,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1802cdd0e58572493f94c623da3573fce3
Themengebiete: Forschung Geotechnik Komplexität Modellierung Nachschlagewerk Netzwerk Planung Praxis Prozessmodell Qualität
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2007
EAN: 9783540681021
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 412
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rüppel, Uwe
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Grundlagen, Methoden, Anwendungen und Perspektiven zur vernetzten Ingenieurkooperation
Produktinformationen "Vernetzt-kooperative Planungsprozesse im Konstruktiven Ingenieurbau"
Besonders kennzeichnend für den Konstruktiven Ingenieurbau ist eine stark arbeitsteilige Entwicklung von Bauwerks-Unikaten mit hoher Änderungshäufigkeit bei der Projektierung, der Erstellung, der Nutzung und der Ertüchtigung bzw. Revitalisierung. Die hohe Komplexität der dabei von den beteiligten Fachplanern durchgeführten Ingenieuraufgaben kann im internationalen Wettbewerb auf Dauer nur dann unter Erfüllung hoher Qualitätsanforderungen bewältigt werden, wenn die kooperative Projektbearbeitung in Computernetzen effizient durchgeführt werden kann.Dies bedingt die Erforschung von Methoden und Modellen, welche die Prozesse der Ingenieurplanung computergerecht abbilden und die bauspezifische Kooperation unterstützen. Diese Forschungen wurden in den Jahren 2000-2006 im von der DFG geförderten Forschungsschwerpunktprogramm "Vernetzt-kooperative Planungsprozesse im Konstruktiven Ingenieurbau" mit 15 beteiligten Projekten durchgeführt. Das vorliegende Buch fasst erstens die aktuellen Forschungsergebnisse und -erkenntnisse zur vernetzten Ingenieurkooperation im Bauwesen zusammen, gibt zweitens Hinweise für baupraktische Umsetzungen und zeigt drittens zukünftige Entwicklungen auf.Das Buch ist an Interessierte aus Forschung, Lehre und Praxis in kooperationsintensiven Ingenieurdisziplinen, insbesondere mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau, gerichtet. Die Struktur des Buches und das detaillierte Sachverzeichnis machen es zu einem Referenzwerk, das auch als Nachschlagewerk verwendet werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen