Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verneinung und Verschweigen

78,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183d968ccb442548caab5a3a42b57f0dfd
Themengebiete: Komparatistik Literaturgeschichte Literaturtheorie Literaturwissenschaft Lyrik Prosa Rhetorik Russistik Slavistik Slavistische Literatur- und Kulturwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 03.04.2025
EAN: 9783447123662
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.russian
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bukharkin, Petr Matveev, Evgenii Meyer-Fraatz, Andrea Sazontchik, Olga
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Apophatische Rhetorik in den Werken russischer romantischer Autoren, ihrer Vorgänger, Nachfolger und Antagonisten
Produktinformationen "Verneinung und Verschweigen"
Bei der apophatischen oder auch negativen Theologie handelt es sich um eine Methode, die darin besteht, Gott zu erkennen, indem man versteht, was er nicht ist. Dies erfolgt durch Verneinungen in Form einer Auflistung dessen, was Gott nicht ist, oder durch Verschweigen im Sinne von Umschreibungen. Die apophatische Methode ist jedoch über die Theologie hinaus wirksam: Die Logik der Negation wie auch der Ersetzung ist in jedem kognitiven Prozess anwendbar, auch im Prozess künstlerischen Schaffens. Dabei ist die apophatische Methode nicht auf religiöse Themen in der Belletristik beschränkt. Apophatische Rhetorik kann bei Schriftstellern und Dichtern verschiedener Epochen entdeckt und beschrieben werden. Für die Literatur der Romantik kommt der apophatischen Rhetorik jedoch eine besondere Bedeutung zu. Das Apophatische korreliert mit den Grundprinzipien der Romantik: romantische Doppelwelten, Verbindung mit religiösem Bewusstsein, dialektische Wahrnehmung des Universums, Metarationalität und Metaphysik, Erkenntnis, dass es im Universum etwas Unklares, Unerkennbares, nicht Verbalisierbares gibt. In der russischen Romantik lassen sich Negationen in der Struktur literarischer Werke unterschiedlicher Gattungen mit jeweils unterschiedlichen Funktionen nachweisen. Der Sammelband Verneinung und Verschweigen widmet sich sowohl allgemeinen theoretischen Fragen im Zusammenhang mit der apophatischen Rhetorik als auch ihrer Analyse in Werken der Romantik sowie vorangehenden und folgenden Epochen. Gegenstand der Betrachtung sind dabei Werke von Autoren, die sich an romantischen Traditionen orientieren, ebenso wie Werke von Antagonisten der Romantik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen