Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vermisst. Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc Zeitgenössische Künstler auf der Suche nach einem verschollenen Kunststück

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c673f279b3384251b389230b6e21540b
Themengebiete: Expressionismus Franz Marc Haus am Waldsee Berlin Museum Boijmanns van Beuningen Rotterdam Pinatkothek der Moderne München Zeitgenössische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2017
EAN: 9783960980957
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 168
Produktart: Unbekannt
Verlag: König, Walther
Untertitel: Ausst.Kat. Haus am Waldsee, Berlin 2017 | Pinakothek der Moderne, München 2017 | Museum Boijmanns van Beuningen, Rotterdam 2018
Produktinformationen "Vermisst. Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc Zeitgenössische Künstler auf der Suche nach einem verschollenen Kunststück"
Der Turm der blauen Pferde gilt als Hauptwerk des deutschen Expressionismus und als zentrales Werk des Blauen Reiters. Das Gemälde von Franz Marc wurde 1913 in Berlin in der Galerie Der Sturm zum ersten mal vorgestellt und direkt nach dem Krieg in Berlin zuletzt gesehen. Bis heute gilt das Bild als verschollen. Über den Verbleib des Gemäldes, mit dem der Künstler eine alarmierende Vorahnung des Ersten Weltkriegs formulierte, wird 80 Jahre nach seinem Verschwinden immer noch spekuliert. 20 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler von internationalem Rang reflektieren die Geschichte des Gemäldes mit den Mitteln der Malerei, der Zeichnung, der Bildhauerei, der Fotografie, Installation und Literatur aus heutiger Sicht. Teilnehmende Künstler Berlin: Martin Assig, Norbert Bisky, Birgit Brenner, Johanna Diehl, Marcel van Eeden, Julia Franck, Christian Jankowski, Via Lewandowsky, Rémy Markowitsch, Tobias Rehberger, Peter Rösel. München: Viktoria Binschtok, Dieter Blum, Tatjana Doll, Slavomir Elsner, Jana Gunstheimer, Almut Hilf, Thomas Kilpper, Franz Marc, Dierk Schmidt
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen