Vermessen - gezeichnet - verlacht
Schäfer, Julia
Produktnummer:
1887045ca73ecf4af5adb116cd29754153
Autor: | Schäfer, Julia |
---|---|
Themengebiete: | Antisemitismus Deutschland Juden/Geschichte Karikatur Rassismus Weimarer Republik Zeitungsgeschichte Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 09.05.2005 |
EAN: | 9783593377452 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 436 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Judenbilder in populären Zeitschriften 1918-1933 |
Produktinformationen "Vermessen - gezeichnet - verlacht"
Die Annahme, dass es ein typisch jüdisches Gesicht, einen jüdischen Körper oder eine jüdische Gestik gebe, ist bis heute verbreitet. Sie geht auf medizinische, rassenhygienische und physiognomische Diskurse des 19. und 20. Jahrhunderts zurück. Julia Schäfer zeigt in ihrer Geschichte des visuellen Antisemitismus am Beispiel von Karikaturen in populären Zeitschriften sowohl die Entstehung antijüdischer Bilder als auch ihre parteipolitische Instrumentalisierung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen