Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vermeintliche Gründe

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1828f44827202544e2b58b61b66c71cc0a
Themengebiete: Drittes Reich Kantianismus Moral im Nationalsozialismus NS-Ideologie NS-Moral NS-Philosophie Nationalsozialistische Moralphilosophie Nationalsozialistisches Denken Ursachen Nationalsozialismus Völkermord
Veröffentlichungsdatum: 22.07.2020
EAN: 9783593510316
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 488
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bach, Johanna Balzer, Jonas Konitzer, Werner Palme, David
Verlag: Campus
Untertitel: Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus
Produktinformationen "Vermeintliche Gründe"
Welche Vorstellungen von Moral und Ethik gab es im Nationalsozialismus? Dieser kommentierte Quellenband stellt erstmals eine biografisch kontextualisierte Auswahl von Texten akademischer Moralphilosophen vor, die sich im "Dritten Reich" besonders hervorgetan haben. Die Auseinandersetzung mit ihren Ideologemen hilft, die Verbindung von normativem Selbstverständnis und den Verbrechen des Nationalsozialismus besser zu verstehen. Zudem ermöglicht das Buch eine differenzierte Betrachtung der Entwicklung der Moralphilosophie nach 1945.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen