Verlustverrechnungsbeschränkungen im EStG
Bender, Timo
Produktnummer:
18d4987dbaf8d043ffbc9ca76eed7bedf0
Autor: | Bender, Timo |
---|---|
Themengebiete: | StSenkG einkommenssteuer verlustrechnung |
Veröffentlichungsdatum: | 27.05.2002 |
EAN: | 9783631395646 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Ein systematischer Verbesserungsvorschlag |
Produktinformationen "Verlustverrechnungsbeschränkungen im EStG"
Die steuerrechtliche Diskussion über die Verrechnungsfähigkeit von Verlusten hat mit der Einführung der Mindestbesteuerung in § 2 Abs. 3 EStG und der sog. «Segelyacht»-Entscheidung des BVerfG zu § 22 Nr. 3 S. 3 EStG weiter an Intensität gewonnen. Eine daran anknüpfende ausführliche Beschreibung des steuerlichen Verlustverrechnungssystems mit Schwerpunkt auf sämtliche Verlustverrechnungsbeschränkungen des EStG nach dem Stand des StSenkG ist Gegenstand dieser Untersuchung. Deren Ergebnisse zeigen, daß es im EStG kein in sich geschlossenes System der Verlustverrechnung gibt. Ein systematischer Verbesserungsvorschlag kommt zu der Schlußfolgerung, daß die Mindestbesteuerung abgeschafft gehört und daß die Liebhaberei (wieder) zu einem steuerlich relevanten Tatbestand werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen