Verlorene Mitte - Wer zahlt den Preis für den Zerfall der Gesellschaft
Kiese, Birgit
Produktnummer:
188e1da0ee6555452fbf94840a602a0193
Autor: | Kiese, Birgit |
---|---|
Themengebiete: | Armut in Deutschland Menschlichkeit und Werte Mitelschicht in der Krise Soziale Gerechtigkeit Soziale Kälte Vertrauensverlust in den Staat Zukunft der Gesellschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 05.04.2025 |
EAN: | 9783819070518 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Eine stille Anklage und ein Aufruf zur Versöhnung |
Produktinformationen "Verlorene Mitte - Wer zahlt den Preis für den Zerfall der Gesellschaft"
"Verlorene Mitte – Wer zahlt den Preis für den Zerfall der Gesellschaft“ Ein gesellschaftskritisches Buch von Birgit Kiese Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel, doch nicht alle werden mitgenommen. Während über Innovation, Digitalisierung und Wachstum gesprochen wird, geraten immer mehr Menschen ins Abseits: Die Mittelschicht, einst das Rückgrat der Demokratie, droht unter Leistungsdruck, politischer Spaltung und wachsender Unsicherheit zu zerbrechen. Alleinerziehende kämpfen um Existenz und Anerkennung, Kinder erleben Bildungsarmut und Ausgrenzung, ältere Menschen vereinsamen in einem System, das ihnen kaum noch zuhört. Birgit Kiese, Autorin mehrerer gesellschaftskritischer Werke, gibt diesen Menschen eine Stimme. Mit einem klaren Blick, tiefem Mitgefühl und sprachlicher Kraft zeigt sie auf, wie sich soziale Ungleichheit verfestigt, wie Vertrauen in Institutionen verloren geht und wie sich ein gefährliches Gefühl der Ohnmacht in der Bevölkerung ausbreitet. Sie spricht über die Macht der Medien, über Narrative, die spalten statt verbinden und über die seelischen Folgen eines ständigen gesellschaftlichen Ausnahmezustands. Dieses Buch ist kein nüchternes Zahlenwerk. Es ist ein Appell. Eine Einladung zum Hinsehen. Und eine mutige Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir wieder zueinanderfinden können, als Gesellschaft, als Mitmenschen, als Gemeinschaft. „Verlorene Mitte“ ist für alle, die sich mit dem Ist-Zustand nicht zufriedengeben wollen. Für alle, die sich fragen, was mit unserem „Wir“ geschehen ist und wie wir es vielleicht doch noch retten können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen