Verkörperungen von Herrschaft
Freienhofer, Evamaria
Produktnummer:
1873a05dd4930248a8a9cc2044ad7a74c1
Autor: | Freienhofer, Evamaria |
---|---|
Themengebiete: | Herrschaft /i.d. Literatur Historiographie Historiography Policratius Rolandslied The Song of Roland |
Veröffentlichungsdatum: | 25.07.2016 |
EAN: | 9783110470833 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Zorn und Macht in Texten des 12. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Verkörperungen von Herrschaft"
In den letzen Jahren hat die Beschäftigung mit Zorn als literarischem und gesellschaftlichem Phänomen Hochkonjunktur. Während der Antike und der Moderne dabei große Aufmerksamkeit zukommt, gibt es nur vereinzelte Untersuchungen mittelalterlicher Entwürfe. Daran anknüpfend geht die vorliegende Studie der Frage nach, wie Autoren des 12. Jahrhunderts Zorn für das Erzählen von Macht und Herrschaft funktionalisieren. Grundlegend ist dabei, dass erstmals Werke mehrerer Gattungen (Literatur, Historiographie und Theorie), die als zentrale Konzeptualisierungen von Herrschaft gelten können, gemeinsam in den Blick genommen werden. Erst die Gegenüberstellung der verschiedenen Texte (Policraticus, Chanson de Roland, Rolandslied, König Rother, Gesta Frederici) macht die große Bedeutung von Zorn für die Reflexion und Darstellung früher Staatlichkeit im deutschen Teil des Reiches unter Friedrich Barbarossa deutlich. So ist die vorliegende Studie nicht nur für mediävistische Literatur- und Geschichtswissenschaftler attraktiv, sondern bietet auch einem breiteren politisch interessierten Publikum anregenden Stoff zum Nachdenken über die eigenen Wurzeln und Erzählungen. Recent years have witnessed growing interest in anger as a literary and societal phenomenon. Delving into this topic, this work examines the ways that 12th century authors functionalized rage for their narratives of power and rule. An innovative aspect of the work is its cross-genre examination of texts that can be seen as key conceptualizations of early statehood.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen