Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verkehr ist Verhalten

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1843ba32af9b1b460ba553159f6a26bcb7
Autor: Chaloupka, Christine Kopp, Martin Poser-Piroska, Ildikó B. Risser, Ralf Schützhofer, Bettina Turetschek, Christine Wunsch, Doris
Themengebiete: Fahrzeug Gesundheit Handel, Kommunikation, Verkehr Ingenieurwissenschaften Menschen Mobilität Planung Psychologie Sicherheit Umwelt Unfälle Verhalten Verkehr
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2018
EAN: 9783903187412
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 138
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: innsbruck university press
Untertitel: Verkehr ist Verhalten Psychologische Theorien zu Verkehr und Mobilität
Produktinformationen "Verkehr ist Verhalten"
Alle AutorInnen dieses Buches waren schon mit der Frage konfrontiert, was denn ein/e VerkehrspsychologIn sei, mit anderen Worten, was denn Psychologie mit Verkehr und Mobilität zu tun habe? Die Antwort ist eine Frage: Was ist Verkehr und worin besteht Mobilität? Nun, Verkehr und Mobilität bestehen darin, dass Menschen etwas tun. Sie entstehen erst durch menschliches Handeln. Ein Fahrzeug ist ein Fahrzeug, eine Straße ist eine Straße, Verkehr und Mobilität ergeben sich aber daraus, dass diese durch Menschen benützt werden, auf unterschiedlichste Arten. Die Art der Benützung bzw. wie Menschen Verkehr und Mobilität gestalten – als VerkehrsteilnehmerIn, als PlanerIn, als EntscheidungsträgerIn – führt im Endeffekt zu den wesentlichen Eigenschaften von Verkehr und Mobilität: Diese betreffen die Umwelt, die Lebensqualität, die Gesundheit, die Sicherheit, den Komfort, das soziale Geschehen und so weiter. Diesbezügliche Auswirkungen menschlichen Verhaltens sind schon lange Forschungsthema, so wie auch die Fragen, wie man etwaige Probleme – Umweltbelastung, Verkehrsunfälle, Beeinträchtigung der Wohnqualität etc. – wohl lösen könnte. Solche Forschung benötigt sowohl ein Verstehen unseres menschlichen Verhaltens, als auch ein Verständnis dafür, wie man zu einer sinnvoll(er)en Ausrichtung dieses Verhaltens beitragen kann. Genau damit beschäftigt sich die Psychologie, die Wissenschaft vom Verhalten, dessen Verstehen und dessen Kontrolle. Im vorliegenden Band haben wir uns mit einigen ausgewählten Theorien befasst, die zum Verstehen, zur Kontrolle und Beeinflussung unseres Handelns wichtige Beiträge leisten. Denkt wer bei den Worten Kontrolle und Beeinflussung an Manipulation, dann sei dem/der gesagt: Probleme in Verkehr und Mobilität sind unweigerlich mit unserem Handeln verbunden, und Problemlösungen können sich nur aus Verhaltensänderungen ergeben. Verkehr ist nämlich Verhalten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen