Verhaltenstherapie emotionaler Schlüsselerfahrungen
Wendisch, Martin
Produktnummer:
18d0be9cb8ed7140f5907dd9ce66c9319b
Autor: | Wendisch, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Diagnostik Dritte Welle Fallbeispiele Fallkonzept Gesprächstherapie Interventionen Stressbelastung Therapiestrategien Traumatherapie Ätiologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2015 |
EAN: | 9783456855219 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 408 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hogrefe AG |
Untertitel: | Vom kognitiven Training zur emotionalen Transformation, Wissenschaftliche Grundlagen und praktische Anleitung |
Produktinformationen "Verhaltenstherapie emotionaler Schlüsselerfahrungen"
Die sogenannte „evidenzbasierte“ Psychotherapie ist begleitet von Fehlentwicklungen: Kognitivismus, Symptomfixierung, Technikfixierung! Die Dritte Welle in der VT vermag die Vielfalt der Befunde nicht zu integrieren und löst diese Probleme nicht wirklich. Diese können nur im Rückgriff auf schulenübergreifende Empirie und auf die Praxis täglicher Arbeit mit Patienten korrigiert werden. Hier werden zahlreiche Forschungsbereiche kritisch integriert und eine störungs- und verfahrensübergreifende Psychotherapie entwickelt (Ätiologie, Fallkonzept, Behandlung). Symptombezogene, persönlichkeitsbezogene und emotionsverarbeitende Therapiestrategien werden gezielt kombiniert. Im Mittelpunkt stehen selbstwertverletzende Erfahrungen und ein Kaskadenmodell emotionaler Stressbelastungen. Die entwicklungspsychologische Orientierung ist auch mit einer Annäherung der Behandlung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen verbunden; denn der Umgang von Erwachsenen mit Kindern ist die Vorlage für den späteren Umgang des Erwachsenen mit sich selbst, Anderen und seinen realen Kindern. Das Buch enthält viele Patientenbeispiele, Infoboxen präziser Interventionen, exemplarische Therapieprozesse; eine Übersicht traumatherapeutischer Behandlungsverfahren und der Verfahren der Dritten Welle, aktuelle Gesprächstherapie (EFT) und aktuelle Psychoanalyse (Mentalisierung) und eine praxisnahe Diagnostik. Der umfangreiche Anhang enthält u.a. Arbeitsblätter, eine Fallkonzeptstruktur und Anregungen für Gesprächsführung in der Primärversorgung (sprechende Medizin).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen